Tierheilpraxis
Überblick über unser naturheilkundliches Leistungsangebot
Die Schulmedizin wird im Bedarfsfall um komplementäre Methoden ergänzt. Dazu gehören in unserer Praxis die Akupunktur, Blutegeltherapie, Phytotherapie und auch homöopathische Behandlungen. So geben wir Ihrem Tier das, was es braucht.
Akupunktur
Die Akupunktur folgt dem Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin.
Fragen & Antworten zur Akupunktur für Tiere

Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine wunderbar schonende und eine der ältesten Behandlungsmethoden.
Fragen und Antworten zur Blutegeltherapie
Homöopathie
Die Nachfrage nach dieser Therapie steigt stetig an, insbesondere, weil diese – richtig angewendet – nebenwirkungsfrei ist und eine besonders schonende und sanfte Methode des Heilens darstellt.
Fragen & Antworten zur Homöopathie

Phytotherapie
Die Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Sie gehört zu einer der ältesten medizinischen Heilmethoden überhaupt und ist in allen Kulturen überall auf der Welt beheimatet. Eine große Rolle spielen hierbei seit Generationen übermitteltes Wissen sowie Erfahrungswerte.
Fragen & Antworten zur Phytotherapie
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthritis, Arthrose, Hüftgelenksdysplasie, Spat) Atemwegserkrankungen
- Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Gastritis, Geschwüre, Durchfall)
- Herz -Kreislauf-Erkrankungen
- Organische Probleme (z.B. Leber-, Milz-, Nierenerkrankungen)
- Allergien
- Erkrankungen der Nerven, psychische Probleme (z.B. Unruhe, Schlafstörungen, Aggression, Ängste jeglicher Art)